Kategorie: Gedenkveranstaltungen
-
VORTRAG „Das Massaker von Srebrenica“ Prof. Dr. Ger Duijzings / Universität Regensburg
„Das Massaker von Srebrenica“ In der Gegend von Srebrenica wurden im Juli 1995 über 8.000 Bosniaken – fast ausschließlich Männer und Jungen zwischen 13 und 78 Jahren – getötet. Das Massaker von Srebrenica wird es genannt, denn am 11. Juli 1995 eroberten bosnischen Serben unter General Ratko Mladić, welcher z.Z. in Den Haag unter Prozess…
-
Fotoausstellung “ Unsere Sicht – 12 Frauen aus Srebrenica“ Barbara Hartmann
Vor 20 Jahren – im Juli 1995 – geschah der größte Massenmord in Europa nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Tausende bosnischer Männer wurden in der Stadt Srebrenica innerhalb von 24 Stunden niedergemetzelt. Die traumatisierten weiblichen Familienangehörigen wurden an ihnen fremde Orte abgeschoben. Eine die sich gegen das Vergessen dieser unvorstellbaren Mordorgie stellt, ist die…
-
Vortrag Heide Serra (AMICA e.V.)
“Unsere Sicht” – Frauen erleben Kriege anders. Die mutigen Frauen von Srebrenica und anderen Orten in Bosnien-Herzegowina haben ihr Schicksal in den neunziger Jahren öffentlich gemacht und damit einen enorme Wandel im internationalen Rechtssystem und…
-
Einladung
Anlässlich des 20. Jahrestages der Ermordung von 8.372 bosnischen Männern und Knaben in Srebrenica (Bosnien und Herzegowina) laden wir Sie herzlichst ein, mehr über das Srebrenica Ereignis zu erfahren und dem traurigen Jahrestag durch Teilnahme zu gedenken. Die Gedenkveranstaltung findet am Samstag den, 11.07.2015 im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim, Beginn ist 17:00 Uhr. Das Verbrechen von…